Montag, 30. Dezember 2013

Veranstaltungsreihe: ¡Zapatistas! – 20 Jahre Aufstand, 20 Jahre erfolgreiche Revolution

Veranstaltungen der Gruppe ¡Alerta! im Linken Zentrum Hinterhof,
Corneliusstraße 108, 40225 Düsseldorf

Am 1. Ja­nu­ar 2014 jährt sich zum 20. Mal der Auf­stand der Za­pa­tis­tas in Ch­ia­pas/Me­xi­ko. An Neu­jahr 1994 er­ho­ben sie sich mit einem „¡Ya Basta!“ / „Es reicht!“ gegen Re­gie­rung, neo­li­be­ra­len Ka­pi­ta­lis­mus, Ras­sis­mus und Aus­beu­tung. Seit 20 Jah­ren leben sie nun in ihren über 1.​000 Ge­mein­den eine auf Gleich­be­rech­ti­gung, Ba­sis­de­mo­kra­tie und So­li­da­ri­tät ba­sie­ren­de Al­ter­na­ti­ve. Ihre an­hal­ten­de und ge­leb­te Re­vo­lu­ti­on „von links und unten“ hat uns und viele an­de­re Men­schen welt­weit in­spi­riert. Daher wid­men wir ihnen eine Ver­an­stal­tungs­rei­he – In­for­mie­re, dis­ku­tie­re und feie­re mit uns!
Aus An­lass des Ju­bi­lä­ums haben wir die Er­klä­rung „¡Fes­te­ja­mos! / Wir fei­ern!“ in Spa­nisch und Deutsch ver­öf­fent­licht.
Und wir haben einen Ar­ti­kel „Eine an­de­re Welt ist mög­lich!“ ver­fasst, der in der terz von Ja­nu­ar auch in Druck­ver­si­on er­schei­nen wird.

Hier fin­det ihr un­se­ren Flyer für den 1. Teil der Reihe.


Die Ter­mi­ne:

31.​12. – Happy Bir­th­day, Za­pa­tis­ti­scher Auf­stand! / ¡Feliz Cump­leaños, Re­be­lión Za­pa­tis­ta! (Sil­ves­ter­par­ty) – Be­grüßt mit uns das neue Jahr und fei­ert 20 Jahre Auf­stand der Za­pa­tis­tas, denen wir mit einer klei­nen Ak­ti­on von Düs­sel­dorf aus gra­tu­lie­ren wol­len.

11.1. – Toda Música es política / Jede Musik ist Po­li­tik – Za­pa­tis­mus und Musik (Vor­trag) -Die Za­pa­tis­tas misch­ten mit ihrer in­no­va­ti­ven (Me­di­en-)­Po­li­tik und ihren Ideen linke und Kul­tur-Sze­ne glei­cher­ma­ßen auf, und zwar welt­weit. Den Ein­fluss auf Musik und Mu­si­ker_in­nen zeigt die Me­di­en­wis­sen­schaft­le­rin Ga­brie­la Gor­jon aus Guad­a­la­ja­ra (Me­xi­ko) in ihrem Vor­trag auf.

12.1. – ¡Otro Mundo es po­si­ble! / Eine an­de­re Welt ist mög­lich! (Work­shop) – Mit Film­aus­schnit­ten, Tex­ten, In­puts und Dis­kus­sio­nen wol­len wir uns ge­nau­er mit Den­ken und Pra­xis der Za­pa­tis­tas aus­ein­an­der­set­zen. Dabei dis­ku­tie­ren wir auch, was wir dar­aus für un­se­re ei­ge­nen Kämp­fe ler­nen kön­nen.

6.2. – Al­ber­to Pa­tish­tán: Leben oder Ster­ben für Wahr­heit und Ge­rech­tig­keit / Vivir o morir por la ver­dad y la jus­ti­cia (Doku) – Der Film er­zählt die Ge­schich­te von Al­ber­to Pa­tishtán, dem be­kann­tes­te po­li­ti­sche Ge­fan­ge­ne Me­xi­kos, aus der Sicht von Al­ber­to und sei­ner Ge­mein­de in Ch­ia­pas.

3.4. – ¡Viva Za­pa­ta! (Spiel­film) – Die­ser Klas­si­ker zeigt das Leben des So­zi­al-​Re­vo­lu­tio­närs Emi­lia­no Za­pa­ta, der mit sei­ner Armee aus Klein­bau­ern einer der Hel­den der Me­xi­ka­ni­schen Re­vo­lu­ti­on (1910-​20) war und des­sen Kampf für „Land und Frei­heit“ bis heute fort­lebt – etwa bei den Za­pa­tis­tas in Ch­ia­pas/Me­xi­ko – mit Mar­lon Bran­do als Za­pa­ta.

Wei­te­re Ver­an­stal­tun­gen in Pla­nung!

 Quelle: Gruppe altera, 30.11.2013

Keine Kommentare: