Montag, 2. Dezember 2013

Warum fliegt denn ein Flugzeug?

Wann: 7.12.2013, um 19 Uhr
Ort: Sozialen Zentrum, Josephstr. 2, Bochum

Ein Flugzeug hat Tragflächen und ein Triebwerk. Die einen machen Auftrieb, das andere Vortrieb. Aber wie funktioniert eine Tragfläche, wie macht die eigentlich den Auftrieb? Und ein Düsentriebwerk, wie funktioniert so was? Was macht der Propeller? Warum baute man früher Doppeldecker, und manche Flugzeuge mit großen, Dreieckigen Tragflächen? Ein 60 Jahre altes, sowjetisches Propeller-Flugzeug ist schneller als ein brandneuer Airbus? Und warum und wie kann ein Hubschrauber eigentlich rückwärts fliegen? Das Flugzeug gehört zu den Schlüsseltechnologien des zwanzigsten Jahrhunderts und ist, ehrlich gesagt, eine der aufregendsten. Rundfunk, Computer, das Internet, alles schön und gut – aber mit einem Flugzeug ist der Mensch frei wie ein Vogel! Zu wissen, wie eigentlich, ist allein deswegen schon faszinierend.

Keine Kommentare: