Montag, 2. Februar 2015

Gegen die Islamisierung Deutschlands? Strukturen und Inhalte der Pegida

Referent: Mark Haarfeldt (Ak Rechts des DISS)

Seit Ende Oktober 2014 demonstrieren in Dresden mittlerweile mehrere tausend Menschen jeden Montag gegen eine „Islamisierung Deutschlands". Schweigend gehen sie dabei durch die Innenstadt und proklamieren, sich für die Mehrheit der Bevölkerung einzusetzen. Parolen wie „Wir sind das Volk" sollen den Anspruch einer Bewegung aus der Mitte der Gesellschaft implizieren, die keinerlei parteipolitischen Bezug hat. Motiviert von einem angeblichen Desinteresse der politischen Entscheidungsträger fordern sie eine konsequente Umsetzung der Asylgesetzgebung, um dadurch eine Islamisierung zu verhindern. War die „Sorge um eine Islamisierung" vordergründig Anlass für die „Spaziergänge" mischten sich in den kommenden Wochen immer mehr politische Forderung darunter, die sich auch gegen die „Lügenpresse", soziale Ängste und „Multikulti" richteten. Mittlerweile ist das Phänomen in mehreren Städten vorhanden und versucht dort den Protest außerhalb von Dresden zu verankern. Der Vortrag will die Struktur, deren politische Botschaft sowie Entwicklung skizzieren und dabei einen Blick auf die gesamtgesellschaftliche Diskussionskultur über Asylpolitik und den Umgang mit Flüchtlingen werfen.
Wir freuen uns auf euch und eine spannende Diskussion

Dienstag 3.Februar 18Uhr
Raum V15 R01 H76
dieser liegt auf dem Campus Essen, Eingang mittig des blauen Gebäudes nehmen (V15), in die erste Etage (R01) und dann in Trakt H Raum 76

Veranstalter: ASTA Uni Duisburg-Essen

Quelle: ASTA Uni Duisburg-Essen

Keine Kommentare: