Veranstaltung im Vorfeld des BuKo31-Kongresses vom 9.-12.5.2008 in Dortmund
Anlässlich der Veranstaltung am Dienstag, den 4.3.2008 um 19.30 Uhr im Sozialen Zentrum Bochum möchten wir auf folgende Website und ihre Informationen, um sich bereits selbst einen Überblick zu verschaffen, aufmerksam machen:
http://gipfelsoli.org/Antirepression
http://www.gipfelsoli.org/Repression
http://projekte.free.de/schwarze-katze/doku/polizei.html
http://gegenpolizeigewalt.blogsport.de/page/2/
http://www.oegg.de/neu/images/stories/Publikationen/Einzelfalldoku_ADB_2004.pdf
Das Problem rechtswidriger Gewaltanwendung durch Polizeibeamte ist immer wieder Thema öffentlicher Diskussionen, wie zuletzt in Zusammenhang mit den Protesten gegen den G8-Gipfel in Heiligendamm. Dabei werden derartige Vorkommnisse zumeist als Ausnahme behandelt, obwohl es deutliche Hinweise darauf gibt, dass es sich um keine Einzelfälle handelt, sondern strukturelle Defizite ursächlich sind.
Nachdem das Problem in den vergangenen Jahrzehnten durch Polizei, Gewerkschaften und Verwaltung vor allem ignoriert oder abgestritten wurde, zeigen sich nun Tendenzen in eine andere Richtung.
Fragen, die zur Diskussion gestellt werden könnten:
Die Struktur und Umfang rechtswidriger Gewalt durch Polizeibeamte? Umgang der Justiz mit Ermittlungsverfahren gegen Polizeibeamte? Strafverfahren gegen Polizeibeamte in der Praxis?
Hinweis: Es ist nicht davon auszugehen, das jemand die "allwissende Billiardkugel" spielen möchte, sondern viel mehr ist das Ziel, das gemeinsam nach Lösungen und möglichen Handlungsoptionen gegen Polizeiübergriffe auf Demonstrationen, Aktionen und in der Vor-sowie Nachbereitung Ausschau gehalten wird. Vielleicht entwickelt sich ja ausgehend von diesem Abend eine spektrenübergreifende Diskussion?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen