Donnerstag, 6. März 2008

"No! G8 Action" Japan 2008 Infotour

Pressemitteilung 15. Februar 2008

Japanische AktivistInnen berichten über den aktuellen Stand der Protestvorbereitungen zum G8-Gipfel 2008


Infotour mit 51 Veranstaltungen zum G8 2008
Die nächsten Stationen:
09 Mar. Hannover (Germany), 5 pm, UJZ Korn, Kornstra 28/30 30167
09 Mar. Dresden (Germany), AZ Conni, www.azconni.de
10 Mar. Bremen (Germany), 8 pm, Paradox, bernhardstr. 12 in 28203
10 Mar. Brno, Spolek (www.spolek.net), 6:30 pm, details: www.protestfest.cz/akce.php?co=letem_jappredn
11 Mar. Bochum (Germany), 7 pm, Soziales Zentrum Bochum, Rottstr.31
11 Mar. Vienna (Austria), EKH haus
13 Mar. Nijmegen, (Netherlands), 8 pm
13 Mar. (Greece), (tbc)
14 Mar. Amsterdam, Vrankrijk, www.vrankrijk.org (Netherlands), (tbc)
14 Mar. (Greece), (tbc)
15 Mar. Antwerp (Belgium), Kerk (provinciestraat 112), doors and food at 6 pm, info at 7 pm
15.Mar. (Greece), (tbc)
16 Mar. Liege (Belgium), l'Aquilone (25 blv Saucy, www.aquilone.be), 5.30 pm,
16 Mar. (Greece), (tbc)
18 Mar. Koln (Germany), Bauwagenplatz (www.myspace.com/wemgehoertdiewelt)
18 Mar. Ljubljana (Slovenia), (tbc)
19 Mar. Freiburg (Germany), KTS (www.kts-freiburg.org/)
19 Mar. Vicenza (Italy), (tbc)
20 Mar. Bologna (Italy), (tbc)
21 Mar. Bern (Switzerland), 8 pm, Reithalle, Neubrückstrasse 8 3011 Bern
22 Mar. Dijon (France), Tanneries (http://squat.net/tanneries/)
22 Mar. Genoa (Italy), Buridda
23 Mar. Milano (Italy), Centro Occupato Autogestito T28
24 Mar. Barcelona (Spain), (CMD?)
25 Mar. Barcelona (Spain), (tbc)
26 Mar. Madrid (Spain), (tbc)
28 Mar. Malmo (Sweden), Cafe Glassfabriken
29 Mar. Gothenburg (Sweden), (tbc)
31 Mar. Stockholm (Sweden), (tbc)
01 Apr. Oslo (Norway), Humla, Hausmania

US tour schedule:

06~10 Mar. Washington DC (National Conference of Organized Resistance)
11~13 Mar. Philadelphia + Baltimore?
14~16 Mar. New York (Left Forum)
17~19 Mar. Portland
20~24 Mar. San Francisco (including Bay Area Anarchist Book Fair)

Japanische AktivistInnen der Gruppe "No! G8 Action" beginnen ab Sonntag mit einer mehrwöchigen Infotour. In mehreren Gruppen reisen sie durch Europa und die USA und berichten über die Vorbereitungen gegen das diesjährige G8-Treffen in Japan. Der G8-Gipfel soll vom 7. bis zum 9. Juli 2008 auf der Halbinsel Hokkaido stattfinden. "No! G8 Action" ist ein anti-autoritäres und anarchistisches Netzwerk und wurde im Mai 2007 ins Leben gerufen. Einige der AktivistInnen nahmen an den Protesten in Heiligendamm und Rostock teil. Dort wurden Kontakte zu internationalen Gruppen aufgebaut und weitere Verabredungen für 2008 getroffen.

"In Rostock haben wir von den europäischen Anti-G8-Protesten gelernt. Als Netzwerk haben wir nun angefangen, unsere eigenen Projekte vorzubereiten und hoffen, dass wir, beispielsweise mit unserer Infotour, mit Schwung aus Japan und Ostasien zum globalen antikapitalistischen Kampf beitragen können", erklären die JapanerInnen.

Seit letzten Herbst finden bereits umfangreiche Infotouren in Japan und anderen Ländern Südostasiens statt. In den Veranstaltungen wird zunächst die Kritik an den G8 konkretisiert: neoliberale Reformen, Freihandel, Überwachungsgesellschaft und der Umgang mit Minderheiten in Japan. Danach geben die ReferentInnen einen Überblick über soziale Kämpfe in Japan und Südostasien. Über beteiligte Gruppen werden die Planungen für die Proteste vorgestellt. Vorgesehen sind bisher ein Symposium, ein Alternativgipfel, Konzerte, Camps und Demonstrationen. Bisher geplant:

26.-27. Juni
Kyoto: Kundgebungen und Demonstration gegen das Treffen der AußenministerInnen
28.-29. Juni
Tokyo: Anti-G8-Demonstration
05. Juli
Internationaler Aktionstag
07.-09. Juli
Lake Toya: Blocking G8
06.-08. Juli
Sapporo: Alternativgipfel

Infrastruktur für internationale DemonstrantInnen:

Tokyo/Osaka/Kyoto : Convergence Center
Sapporo : Convergence Center, Camp, Independent Media Center
Lake Toya : Camp, Independent Media Center

Mobilization-Video for G8 2008 in Japan bei Indymedia:
Download the film here

Tourplan Europa und USA | Kontakt zur Infotour (englisch)

Keine Kommentare: