Veranstaltung der Libertären Gruppe aus Bochum
organisiert in der Anarchistischen Föderation Rhein Ruhr (AFRR).
Einlass und vegane VoKü ab 19 Uhr
Vortrag am Dienstag, 26. November 2013, 20 Uhr im Alsenwohnzimmer
Alsenstraße 27, 447789 Bochum
Arbeiterkollektive waren lange Zeit eine populäre Form für die
rechtliche Ausgestaltung von Betrieben. Die weltweit eine pragmatische
Alternative zu den gängigen Gesellschafsformen von Betrieben aller Art
darstellten und auch heute noch darstellen.
Worin unterscheiden sich Kollektivbetriebe von den übrigen Betrieben?
Was sind Beweggründe um einen Kollektivbetrieb zu gründen?
Warum ist die Anzahl an Kollektivbetrieben in NRW seit den 1980er Jahren so stark zurückgegangen?
Welche Kollektivbetriebe gibt es noch in NRW bzw. in Bochum?
Mit diesen und vielen anderen Fragestellungen wird sich der Vortrag beschäfigen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen