Mittwoch, 8. Mai 2013

Griechenland: Ein Blick in die Zukunft?

Am nächsten Mittwoch, den 15.5.2013 um 20:00 Uhr veranstaltet der Freundeskreis Autonomie eine Veranstaltung mit dem Titel "Griechenland: Ein Blick in die Zukunft" im Taranta Babu. In der Ankündigung heißt es:

"In Griechenland wurden seit Beginn der Krise die Lebensbedingungen der Leute massiv 

angegriffen. Aktuell wird ausprobiert, wie weit die Bedingungen verschlechtert werden können, bevor eine Gesellschaft aufhört zu funktionieren. Die Entwicklung in Griechenland zeigt uns gut,
wohin es auch in Deutschland gehen kann.


Dabei hat sich die griechische Gesellschaft in den letzten Jahren immer stärker polarisiert. Rassistische Strömungen und faschistische Parteien haben an Gewicht gewonnen. (Die Schandtaten der »Goldenen Morgenröte« waren auch in den deutschen Medien Thema.)


Gleichzeitig hat sich die Strategie der »Generalstreiks« erschöpft. Das Warten auf den einen großen Tag, der die Situation zum Guten wendet, war eine Sackgasse. Stattdessen gibt es vermehrt Versuche, die Bewegung in den alltäglichen Kämpfen zu verankern und aus diesen zu handeln.


Auf der Veranstaltung wollen wir deshalb die Frage nach dem Zusammenhang von Krise und Faschismus, Staat und Rassismus stellen und darüber gemeinsam diskutieren. Auch in der BRD waren und sind wir mit solchen Entwicklungen konfrontiert, siehe z.B. Rostock-Lichtenhagen, der Diskussion über die Zuwanderung in die Dortmunder Nordstadt oder die
Geschichte des NSU."

Keine Kommentare: